Das Vorstellungsgespräch läuft meist in vier Phasen ab. Wir möchten Ihnen hier gerne einige Tipps zu den einzelnen Gesprächsphasen geben:
Die Einleitungsphase
- Erscheinen Sie pünktlich und munter zum Termin
- Stellen Sie sich freundlich und höflich vor
- Achten Sie auf einen festen Händedruck
- Merken Sie sich die Namen der Gesprächsteilnehmer und sprechen Sie diese mit Namen an
- Warten Sie bis Ihnen ein Sitzplatz angeboten wird
- Nehmen Sie eine offene und aufmerksame Haltung an
- Kommen Sie beim Small Talk nicht ins Schwafeln
- Unterbrechen Sie bei der Vorstellung des Unternehmens nicht Ihren Gesprächspartner
- Halten Sie Fragen zum Unternehmen für später evtl. schriftlich fest
- Halten Sie stets Blickkontakt zu den Anwesenden
Die Selbstdarstellung
- Erläutern Sie Ihren Lebenslauf in maximal 5-10 Minuten (vorab üben)
- Bringen Sie mit Ihrer Stimme und Körpersprache zum Ausdruck, dass Sie Freude an der Arbeit haben
- Stellen Sie Kenntnisse und Erfahrungen, die für die Stelle besonders relevant sind, heraus
- Untermalen Sie Ihre Fachkompetenz jeweils mit konkreten Beispielen aus früheren Tätigkeiten
- Sprechen Sie niemals negativ über einen Vorarbeitgeber
Die Hauptphase
- Bereiten Sie Fragen zum Unternehmen, zur Stelle und zu innerbetrieblichen Regelungen vor
- Fragen Sie niemals von sich aus nach der Arbeitszeit, der Urlaubsregelung oder dem Gehalt
- Bereiten Sie Antworten auf die häufigsten Fragen vor und unterstreichen Ihre Antworten anhand von Beispielen
- Bleiben Sie freundlich und sachlich. Sprechen Sie nicht überheblich von Ihren Erfahrungen und Kenntnissen
- Räumen Sie auch kleine Schwächen ein
- Zeigen Sie sich offen für Fortbildungen
Die Schlussphase
- Nennen Sie nochmals Argumente, warum Ihr Interesse genau an dieser Stelle so groß ist
- Fragen Sie nach, in welchem Zeitrahmen über die Einstellung entschieden wird
- Hinterlassen Sie einen guten letzten Eindruck und verabschieden sich höflich, freundlich und interessiert
- Denken Sie auch hier nochmals an den festen Händedruck