Eine Bewerbung zu erstellen kostet viel Zeit, deswegen sollte man unbedingt darauf achten, dass sich keine „einfachen Fehler“ eingeschlichen haben, die regelmäßig zu einer Absage führen.
Übrigens, über kleinere Leichtsinnsfehler z.B. im Anschreiben sehen die Personalverantwortlichen auch einmal hinweg, wenn der Gesamteindruck der Unterlagen und die Qualifikationen stimmen.
Tipp: Vielleicht finden Sie einen dieser Fehler in Ihrem Bewerbungsprozess wieder und können damit zukünftige Absagen minimieren. Denn schon einer der folgenden Fehler führt meist zur Absage!
Sie nehmen Ihre letzte Bewerbung als Vorlage und vergessen den Firmennamen oder den Namen des Ansprechpartners zu ändern
Sie senden Ihre Unterlagen von einer „unseriösen“ Emailadresse aus – z.B. suessemaus@….de
Sie senden 5 bis 10 Einzeldateien und machen den Personaler zum Puzzlespieler
Sie vergessen Ihre Arbeitszeugnisse vollständig beizulegen
Sie nutzen ein Urlaubsfoto in der Bewerbung
Sie scannen Ihre Unterlagen in einer schlechten und kaum lesbaren Qualität ein
Sie vergessen eine Festnetz- oder Handynummer anzugeben
Diese Website verwendet Cookies und ausgesuchte Funktionen von Drittanbietern wie YouTube-/Firmenvideos oder Google-Maps, um den Service für die Besucher zu verbessern. Um die Webseite vollumfänglich nutzen zu können, müssen Sie der Einbindung zustimmen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.