Informieren Sie sich so gut wie möglich über das Unternehmen – Presse, Firmenhomepage, Kununu, Xing, Facebook, ebundesanzeiger.de.
Schreiben Sie sich Fragen an das Unternehmen und Argumente auf, warum Sie genau für diese Firma arbeiten möchten.
Stellen Sie die Punkte zu Ihrer vorhandenen Berufserfahrung und Ihren beruflichen Erfolgen zusammen, die für die offene Stelle und damit für das Unternehmen wichtig sind.
Notieren Sie sich Beispiele, mit denen Sie Ihre Fachkenntnisse und Soft Skills im Gespräch unterstreichen können.
Kontrollieren Sie – hauptsächlich nach längerer Auszeit -, in wie weit Ihre Fachkenntnisse noch auf dem Stand sind.
Überlegen Sie sich, welche Vorteile das Unternehmen durch Ihre Einstellung hat.
Gehen Sie den freien Vortrag Ihres Lebenslaufes und die Antworten auf Fragen zu den Fachkenntnissen und Soft Skills immer wieder durch (verinnerlichen Sie Ihre Argumentationsketten und nennen konkrete Beispiele: Wo, Wie, Wann habe ich beispielsweise meine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz schon erfolgreich gezeigt?).
Legen Sie sich frühzeitig die passende Kleidung zurecht und planen Ihre Anreise, damit Sie pünktlich und fit zum Gespräch erscheinen.
Üben Sie das Vorstellungsgespräch nochmals mit Ihrem Partner oder Freunden. Achten Sie dabei auch auf Ihre Stimme und Körpersprache. Hier finden Sie den Ablauf und einige Fragen für Ihr Rollenspiel.
Diese Website verwendet Cookies und ausgesuchte Funktionen von Drittanbietern wie YouTube-/Firmenvideos oder Google-Maps, um den Service für die Besucher zu verbessern. Um die Webseite vollumfänglich nutzen zu können, müssen Sie der Einbindung zustimmen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.