Aufgaben:
- Entwicklung von Vertriebskonzepten zur Vermarktung von technisch anspruchsvollen Produkten und Akquirierung von Kunden
- Beobachtung und Analyse der nationalen und internationalen Markt- und Wettbewerbsveränderungen
- Ableitung von geeigneten Marketingmaßnahmen zur Erreichung der Umsatz- und Ergebnisziele
- Durchführung und Teilnahme an Messen und Verkaufsveranstaltungen um Absatzmöglichkeiten zu erschließen
- Kundenbedarf analysieren, Kunden beraten und zusammen mit Fachabteilungen Lösungsvorschläge erarbeiten
- Angebote beim Kunden bezüglich Technik, Terminen und kaufmännischen Bedingungen präsentieren
- Angebote u.a. auch für Sonderlösungen unter Berücksichtigung der Standardlösungen ausarbeiten und Kalkulation erstellen
- Verkaufsverhandlungen führen (technische Inhalte definieren, Vertragsmodalitäten im Rahmen der betrieblichen Vorgaben durchsetzen und Vertragsabschluss tätigen
- Überwachung der Auftragsabwicklung bei in- und ausländischen Kunden
- Betreuung und Anweisung der internen Vertriebsmitarbeiter
Qualifikation:
- Abgeschlossenes technisches Studium z.B. Fachrichtung Maschinenbau (mindestens 4-jähriges Regelstudium)
- Zusätzlich langjährige praktische Kenntnisse in der Erarbeitung von Vertriebs- und Marketingkonzepten für technisch komplexe Produkte
- Sehr gute Kenntnisse in der Akquirierung und Betreuung von nationalen und internationalen Kunden
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Projektmanagement, CAD und Fremdsprachen
- Zusätzliche Weiterbildungen im Bereich Verhandlungsführung, Vertragsgestaltung und der Technik der zu betreuenden Produkte
Verdienstmöglichkeiten im Mittelstand der Metall- und Elektroindustrie:
- ca. 70.000,– bis 75.000,– Euro brutto pro Jahr (Stand 2017)