Aufgaben:
- Analyse des Bedarfs an Hard- und Software und deren Beschaffung
- Installation, Konfiguration und Wartung von komplexen IT-Systemen, Netzwerken und Software
- Sicherstellung der Funktionsfähigkeit durch rechtzeitige Einleitung von relevanten Maßnahmen
- Organisation des Hard- und Softwarebetriebes durch Updates, Backups und den Nutzersupport
- Administration der Server und Anwendungen durch Nutzung von Sicherheitsvorschriften inklusive Zugriffsberechtigungen
- Fehleranalyse bei Störungen in der Hard- und Software ggfs. unter Einschaltung der entsprechenden Hersteller
- Vorschlag von Lösungswegen und Behebung von Fehlern durch interne oder externe IT-Stellen
- Schutz der Systeme gegen Angriffe von außen und innen durch Erarbeitung von Sicherheitsrichtlinien
- Technische Unterstützung der zuständigen Stellen bei der Beseitigung von Problemen in lokalen IT-Systemen (2nd Level Support)
- Anpassung von Systemen und Software, Beratung bei der Auswahl und Beschaffung betrieblicher Software
- Einweisung und Schulung der Anwender
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Studium z.B. Informatik (mindestens 4-jähriges Regelstudium)
- Zusätzlich langjährige praktische Kenntnisse in der Betreuung, Überwachung und Pflege von komplexen IT-Systemen
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Hardware-, Softwareanwendungen (ERP, CAD) sowie im Bereich Netzwerke
- Sehr gute Kenntnisse in der Entwicklung von Lösungen zur Fehlerbehebung sowie in der Anpassung von IT-Systemen
- Zusätzliche Weiterbildungen im Bereich IT-Sicherheit und IT-Recht
Verdienstmöglichkeiten im Mittelstand der Metall- und Elektroindustrie:
- ca. 55.000,– bis 60.000,– Euro brutto pro Jahr (Stand 2017)