Früher wurden über 90 Prozent der Stellen per Zeitungsanzeige besetzt. Heute haben Bewerber viel mehr Möglichkeiten sich über offene Positionen zu informieren. Unternehmen müssen sich darauf einstellen und den passenden Mix von Suchaktivitäten finden.
Quellen für Bewerber – bei Job-/Stellensuche: | Wird durch Teilnahme bei uns abgedeckt bzw. ergänzt: |
Zeitungsanzeigen – regional und überregional | Ja, Bewerbung unserer Jobbörse und damit Ihrer Stellen |
Aushänge – in Weiterbildungseinrichtungen, Schulen und Universitäten | Ja, Bekanntmachung unserer Jobbörse |
Karrieremessen – allgemein, branchenspezifisch und an Universitäten | Ja, Online-Messen/Events geplant |
Personalberatungen | Ja, allerdings kein aktives Abwerben/Headhunting durch uns |
Produkte – populäre und gefragte Konsumgüter | Ja, präsentieren Sie Ihre Firma & Produkte in unserer Xing-Gruppe |
Medienberichterstattung | Ja, Einbindung Ihrer Presse-/Firmennews |
Freundes- & Bekanntenkreis | Ja, über unser Netzwerk |
Online-Jobbörsen allgemein | Ja, Verknüpfung mit Meta-Jobbörsen |
Online-Jobbörsen spezialisiert – regional oder branchenspezifisch | Ja, per Stellenmarkt-ME.de & Stellenmarkt-ME.bayern |
Bewerberdatenbanken | Ja, Nutzung der eigenen und fremder Datenbanken |
Unternehmens-Webseite | Ja, Einbindung Ihrer Karriereseite |
Soziale Netzwerke | Ja, u.a. Xing |
Suchmaschinen | Ja, Google for Jobs / suchmaschinenoptimierte Stellenanzeigen |
Persönliche Empfehlungen | Ja, über unser Kontaktnetzwerk |
Newsletter, Twitter | Ja, eigener und Xing-Newsfeed, Twitter folgt |
Bewertungsportale – z.B. kununu | Ja, Ihr kununu-Profil wird bei uns eingebunden |
Meinungen auf Plattformen – z.B. in Xing- und Whatsapp-Gruppen | Ja, u.a. eigene Xing-Gruppe |